Kurse
Kursdetails

Lokale Klimamacher/-innen vor Ort: Dein Einsatz zählt!


Kursnummer 26-10060
Kursbeginn Di., 03.02.2026 (Termindetails siehe unten)
Kursende Di., 10.03.2026
Kursgebühr 20,00 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Lea Kohlhage
Kursort
Status Plätze frei

Du möchtest mehr über Klimaschutz erfahren und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann haben wir Anfang Februar ein Angebot für dich.

Im Kurs „Lokale Klimamacher/-innen vor Ort: Dein Einsatz zählt!“ entdeckst du, wie wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten können – im Alltag, im Beruf, im Ehrenamt oder in der Politik. Du erhälst einen verständlichen Überblick über den aktuellen Stand der Klimaforschung und erfährst, wie Klimaschutz direkt vor Ort lebendig werden wird.

Freue dich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Videos, Rollenspielen, Gruppenarbeiten und inspirierenden Diskussionen. Gemeinsam entwickeln wir kreative Ideen und konkrete Schritte, um Klimaschutz praktisch umzusetzen – Schritt für Schritt, ganz nach deinen Möglichkeiten.

Auch der persönliche Umgang mit Zukunftssorgen wird thematisiert. Wir zeigen Wege, wie Zuversicht, Gemeinschaft und Tatkraft gestärkt werden können.

Ziel des Kurses ist es, Wissen zu vertiefen, Motivation zu wecken und neue Perspektiven für eine klimafreundliche und nachhaltige Zukunft zu entwickeln. Vielleicht sogar gemeinsam!

Ein Angebot für Entdecker/-innen und Macher/-innen, die dazu beitragen möchten, die Zukunft des Kreises Herford nachhaltiger zu gestalten!


In Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Hansestadt Herford und der Participolis Akademie gGmbH.






Datum
03.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 301
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
10.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 301
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
17.02.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 301
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
03.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 301
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
10.03.2026
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 301
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr